
-
Patentinformationszentrum Dresden
Technische Universität Dresden
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
Technische Universität Dresden
Patentinformationszentrum
Zellescher Weg 19
Andreas-Schubert-Bau
1. Etage
01069 DresdenTelefon: 0351 463-32791 Recherchen-Telefon: 0351 463-32791 Fax: 0351 463-37136 E-Mail: piz@tu-dresden.de Postadresse:
Technische Universität Dresden
Patentinformationszentrum
01062 DresdenÖffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Donnerstag, wöchentlich:
– ,
30 Min. pro Beratungseinheit
-
Donnerstag, wöchentlich:
– ,
-
Patent- und Informationszentrum Rheinland-Pfalz
Technische Universität Kaiserslautern
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
Technische Universität Kaiserslautern
Referat Technologie und Innovation
Patent- und Informationszentrum RLP
Paul-Ehrlich-Str. Geb. 32
67663 KaiserslauternTelefon: 0631 205-2172 Fax: 0631 205-2925 E-Mail: piz@rti.uni-kl.de Postadresse:
Technische Universität Kaiserslautern
Patent- und Informationszentrum RLP
PF 30 49
67653 KaiserslauternÖffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Donnerstag, monatlich, jeden 1. Donnerstag im Monat
Anmeldung erforderlich. Termine werden telefonisch/per Email vergeben.:
– ,
30 Min. pro Beratungseinheit
-
Donnerstag, monatlich, jeden 1. Donnerstag im Monat
Anmeldung erforderlich. Termine werden telefonisch/per Email vergeben.:
– ,
-
Patent- und Normenzentrum Aachen
Universitätsbibliothek RWTH Aachen University
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
Patent- und Normenzentrum
Templergraben 61
52062 AachenTelefon: 0241 8093601 Fax: 0241 8099239 E-Mail: pnz@ub.rwth-aachen.de Postadresse:
Universitätsbibliothek RWTH Aachen University
Universitätsbibliothek RWTH Aachen
Patent- und Normenzentrum
52056 AachenÖffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Mittwoch, 2-wöchentlich, am 2. und 4. Mittwoch jeden Monats:
– ,
30 Min. pro Beratungseinheit
-
Mittwoch, 2-wöchentlich, am 2. und 4. Mittwoch jeden Monats:
– ,
-
Patentinformationszentrum und Normen-Infopoint Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Universitätsbiliothek
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsbibliothek
Patentinformationszentrum und Normen-Infopoint
Gebäude 30
Universitätsplatz 2
39106 MagdeburgTelefon: 0391 67-52979 E-Mail: patentinformation@ovgu.de Postadresse:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Universitätsbiliothek
Patentinformationszentrum und Normen-Infopoint
PF 41 20
39016 MagdeburgÖffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Mittwoch, wöchentlich:
– ,
30 Min. pro Beratungseinheit
Weitere Dienstleistungen:
- Am 2. Samstag im Monat zusätzliche Servicezeiten v
- Nutzerschulungen, Seminare und Vorträge
-
Mittwoch, wöchentlich:
– ,
-
Patentinformationszentrum Kassel
GINo Gesellschaft für Innovation Nordhessen mbH
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
GINo Gesellschaft für Innovation Nordhessen mbH
Patentinformationszentrum
Universitätsplatz 12
34127 KasselTelefon: 0561 804-3481 Fax: 0561 804-3427 E-Mail: info@piz-kassel.de Öffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Dienstag, monatlich, Die Daten sind der Homepage zu entnehmen.
Voranmeldungen sind notwendig!:
– ,
20 Min. pro Beratungseinheit
-
Dienstag, monatlich, Die Daten sind der Homepage zu entnehmen.
Voranmeldungen sind notwendig!:
– ,
-
Patentinformationszentrum Hamburg
Handelskammer Hamburg IPC Innovations- und Patent-Centrum
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
Handelskammer Hamburg
IPC Innovations- und Patent-Centrum
Adolphsplatz 1
20457 HamburgTelefon: 040 36138 376 Recherchen-Telefon: 040 36138 376 Fax: 040 36138 270 E-Mail: ipc@hk24.de Postadresse:
Handelskammer Hamburg IPC Innovations- und Patent-Centrum
Adolphsplatz 1
20457 HamburgÖffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Donnerstag, wöchentlich, Anmeldung erforderlich:
– ,
15 Min. pro Beratungseinheit
Weitere Dienstleistungen:
-
Donnerstag, wöchentlich, Anmeldung erforderlich:
– ,
-
Patentzentrum Nürnberg
TÜV Rheinland Consulting GmbH
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
TÜV Rheinland Consulting GmbH
Patente und Normen
Tillystr. 2
90431 NürnbergTelefon: 0911 655-4939 Fax: 0911 655-4929 E-Mail: patente@de.tuv.com Postadresse:
TÜV Rheinland Consulting GmbH
Tillystr. 2
90431 NürnbergÖffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Donnerstag, wöchentlich, Nach telefonischer Voranmeldung unter 0911/655-4939:
– ,
20 Min. pro Beratungseinheit
Weitere Dienstleistungen:
-
Donnerstag, wöchentlich, Nach telefonischer Voranmeldung unter 0911/655-4939:
– ,
-
Patentinformationszentrum Schwerin
Technologie-Beratungs-Institut GmbH
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
Technologie-Beratungs-Institut GmbH
Patentinformationszentrum Schwerin
Hagenower Straße 73
19061 SchwerinTelefon: 0385 3993-140 Recherchen-Telefon: 0385 3993-193 Fax: 0385 3993-240 E-Mail: piz@tbi-mv.de Öffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Donnerstag, monatlich, jeder erste Donnerstag im Monat - VORANMELDUNG ZWINGEND ERFORDERLICH:
– ,
30 Min. pro Beratungseinheit
-
Donnerstag, monatlich, jeder erste Donnerstag im Monat - VORANMELDUNG ZWINGEND ERFORDERLICH:
– ,
-
Patent- und Markenzentrum
WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer
Schleswig-Holstein GmbH
Patent- und Markenzentrum
Lorentzendamm 24 - Haus der Wirtschaft
24103 KielTelefon: 0431 66666-833 Recherchen-Telefon: 0431 66666-833 Fax: 0431 66666-730 E-Mail: jann@wtsh.de Postadresse:
WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Lorentzendamm 24 - Haus der Wirtschaft
24103 KielÖffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Donnerstag, monatlich, jeden letzten Donnerstag im Monat (außer im Dezember):
– ,
15 Min. pro Beratungseinheit
Weitere Dienstleistungen:
-
Donnerstag, monatlich, jeden letzten Donnerstag im Monat (außer im Dezember):
– ,
-
Patentinformationszentrum Darmstadt der ULB
Technische Universität Darmstadt
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
Holzhofallee 38
64295 DarmstadtTelefon: 06151 16-76 500 Recherchen-Telefon: 06151 16-76 502 Fax: 06151 16-76 507 E-Mail: info@main-piz.de Postadresse:
Technische Universität Darmstadt
Holzhofallee 38
64295 DarmstadtÖffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Dienstag, monatlich:
– ,
30 Min. pro Beratungseinheit
-
Dienstag, monatlich:
– ,
-
Patentzentrum Hof
TÜV Rheinland Consulting GmbH
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
TÜV Rheinland Consulting GmbH
Patente und Normen
Fabrikzeile 21
95028 HofTelefon: 09281 7375-55 Fax: 09281 40050 E-Mail: patente@de.tuv.com Postadresse:
TÜV Rheinland Consulting GmbH
Fabrikzeile 21
95028 HofÖffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Donnerstag, benutzerdefiniert, zwei monatlich:
– ,
30 Min. pro Beratungseinheit
Weitere Dienstleistungen:
-
Donnerstag, benutzerdefiniert, zwei monatlich:
– ,
-
Patentinformationszentrum Rostock
Universität Rostock
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
Universitätsbibliothek Rostock
Patent- und Normenzentrum
Parkstr. 6
18057 RostockTelefon: 0381 498-8673 Recherchen-Telefon: 0381 498-8671 Fax: 0381 498-8672 E-Mail: patente@uni-rostock.de Postadresse:
Universität Rostock
Universitätsbibliothek Rostock
Patent- und Normenzentrum
18051 RostockÖffnungszeiten:
Montag: – Montag: – Dienstag: – Dienstag: – Mittwoch: – Mittwoch: – Donnerstag: – Donnerstag: – Erfindererstberatungen:
-
Dienstag, monatlich, telefonische Anmeldung erforderlich:
– ,
30 Min. pro Beratungseinheit
-
Dienstag, monatlich, telefonische Anmeldung erforderlich:
– ,
-
Patentinformationszentrum Leipzig
agentur für innovationsförderung und technologietransfer gmbh leipzig
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
Patentinformationszentrum Leipzig
agentur für innovationsförderung
und technologietransfer gmbh leipzig
Lessingstraße 2
04109 LeipzigRecherchen-Telefon: 0341-26826631 E-Mail: patent@agil-leipzig.de Öffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Donnerstag, benutzerdefiniert, 1 mal im Monat
um Voranmeldung wird gebeten:
– ,
30 Min. pro Beratungseinheit
-
Donnerstag, benutzerdefiniert, 1 mal im Monat
um Voranmeldung wird gebeten:
– ,
-
PATON | Landespatentzentrum Thüringen Ilmenau
TU Ilmenau
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
TU Ilmenau, PATON | Landespatentzentrum Thüringen
Leibnizbau | Räume 4080-4251
Langewiesener Str. 37
98693 IlmenauTelefon: 03677 69-4572 Recherchen-Telefon: 03677 69-4592 Fax: 03677 69-4538 E-Mail: paton@tu-ilmenau.de Postadresse:
TU Ilmenau
PATON | Landespatentzentrum Thüringen
PF 10 05 65
98684 IlmenauÖffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Dienstag, wöchentlich:
– ,
30 Min. pro Beratungseinheit
Weitere Dienstleistungen:
-
Dienstag, wöchentlich:
– ,
-
Patentinformationszentrum Bremen
Patent- und Normenzentrum - Hochschule Bremen
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
Patent- und Normenzentrum
Hochschule Bremen
Langemarckstraße 113
28199 BremenTelefon: 0421 5905-2225 Fax: 0421 5905-2625 E-Mail: ries@hs-bremen.de Öffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – -
Patent- und Markenzentrum Saar
saarland.innovation&standort e. V.
Informationen zu Design-Recherchen
Besucher-Adresse:
saaris - saarland.innovation&standort e. V.
Patent- und Markenzentrum
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 SaarbrückenTelefon: 0681 9520-461 Recherchen-Telefon: 0681 9520-462 Fax: 0681 583150 E-Mail: patentinfo@saaris.de Postadresse:
saarland.innovation&standort e. V.
Patent- und Markenzentrum
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 SaarbrückenÖffnungszeiten:
Montag: – Dienstag: – Mittwoch: – Donnerstag: – Freitag: – Erfindererstberatungen:
-
Dienstag, monatlich, jeden zweiten Dienstag,
Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0681 9520-461:
– ,
30 Min. pro Beratungseinheit
Weitere Dienstleistungen:
-
Dienstag, monatlich, jeden zweiten Dienstag,
Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0681 9520-461:
– ,
Design-Recherchen
Die Recherche nach eingetragenen Designs kann sowohl über die Homepages der jeweiligen Ämter/offiziellen Behörden als auch z.B. über die Auftragsvergabe an ein auf der Karte angegebenes PIZ (Recherche in kommerziellen Datenbanken) durchgeführt werden. Auch eine Recherche über den Info-Lotsen kann empfohlen werden.
Die Online Recherche nach nationalen deutschen eingetragenen Designs erfolgt über DPMAregister. Die Datenbank beinhaltet alle ab 1988 eingetragenen nationalen deutschen eingetragenen Designs sowie alle ab 1989 gelöschten Designs.
http://register.dpma.de/DPMAregister/gsm/einsteiger
Die Online Recherche nach Gemeinschaftsgeschmacksmustern (Designs) erfolgt über RCD-Online. Dort sind alle eingetragenen Designs seit 2003 publiziert, die in der Europäischen Union und somit auch in Deutschland gelten.
https://oami.europa.eu/eSearch/#advanced/designs
Die Online Recherche nach internationalen Designs wird über Hague Express Database realisiert. Hier sind alle ab 1999 international registrierten Designs enthalten.
http://www.wipo.int/ipdl/en/hague/
Standardmäßig wird der Schutzrechtsbereich Deutschland recherchiert; dieser umfasst die beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) angemeldeten nationalen eingetragenen Designs, die eingetragenen Europäischen Gemeinschaftsgeschmacksmuster (Designs) sowie die IR-(WIPO) Designs nach dem Haager Abkommen über die internationale Hinterlegung gewerblicher Muster oder Modelle.
An Designrecherchen können sich sogenannte Designüberwachungen anschließen. Unter Überwachungsrecherchen versteht man die regelmäßige Informationsbeschaffung über neu veröffentlichte Schutzrechte nach bestimmten Abfrageprofilen. Zweck dieser Informationsdienstleistung ist es, sich ständig auf dem Laufenden zu halten.